Ad-hoc-Workflow
Erweiterung zum herkömmlichen Workflow
Dokumenten-Management-System (allgemein)
Ein allgemeines Dokumentenmanagement operationalisiert (beobachtbar bzw. messbar) spezielle Dokumentenformen. Digitale Dokumente jeder Art werden verwaltet, Informationszusammenhänge verknüpft und Inhalte stehen durch intelligente Suchfunktionen.
Dokumenten-Management-System (DMS)
geschützte Verwaltung von elektronischen Dokumenten
elektronisches Archiv
Ein elektronisches Archiv bietet Ihnen einen sicheren Aufbewahrungsort für Ihre digitalen Dokumente. Dementsprechend ist ein Archiv der Grundbaustein jedes Dokumentenmanagementsystems.
Gesetzliche Bestimmungen nach §239 HGB
Gesetzliche Bestimmungen nach §239 HGB
GOBD
GOBD steht für „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“
revisionssichere
Revisionssicherheit
SaaS
Software-as-a-Service
SmartClassify
Die Funktionen erleichtern das Hinzufügen von Dokumenten. Bei SmartClassify werden die Dokumente gelesen und danach klassifiziert.
SmartClient
Mit dem SmartClient werden im Onlinemodus Dokumente gelagert, danach werden die gelagerten Dokumente übertragen und man kann sie direkt im Archiv bearbeiten. Dies ermöglicht ein kontinuierliches Arbeiten.
SmartIndexing
Die Funktionen erleichtern das Hinzufügen von Dokumenten. Bei SmartIndexing werden die Dokumente direkt ausgelesen.
SmartSafe
Die Dokumente werden unkompliziert gesichert und ermöglichen dauerhaft und jederzeit, auch offline das Suchen und Nachschlagen innerhalb des gesamten Offline-Datenbestandes.